Am Freitag, dem 06. Dezember 2024, fand auf dem Marktplatz in Teltow der traditionelle Nikolausmarkt statt. Der festlich geschmückte Markt, betrieben von den Einrichtungen von „MenschensKinder Teltow“, bot den Besuchern eine weihnachtliche Atmosphäre und zahlreiche Köstlichkeiten. Die liebevoll dekorierten Marktstände luden nicht nur zum Schlemmen ein, sondern boten auch die Gelegenheit, selber kreativ zu werden. So konnten die kleinen Besucher neben den Köstlichkeiten auch Adventsschmuck basteln und damit ihre eigene Vorfreude auf das bevorstehende Fest zum Leben erwecken – ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Besonders begeisternd war das weihnachtliche Programm auf der Bühne. Den Anfang machten die Kinder der Kita „Sonnenblume“ mit der Musikpädagogin Frau Schadow, die mit festlicher Musik für einen schönen Auftakt sorgten. Es folgten Kinder der Kita „Pusteblume“, die unter der Leitung von Frau Wagner (Erzieherin) mit ihren Darbietungen das Publikum verzauberten. Danach beeindruckten die Hip-Hop-Kinder des SV Sport und Spaß e.V. mit einem eigens inszenierten Tanz und begeisterten das Publikum. Den Abschluss des vorweihnachtlichen Programms bildete ein fast einstündiges Weihnachtskonzert der Musikschule Tastenfuchs, bei dem die Akkordeon-Spieler – alles Kinder aus unseren Horten -die Zuschauer zum Mitsingen einluden und so eine festliche Stimmung verbreiteten.
In diesem Jahr gab es zudem wieder die „Weihnachtsmärchen-Vorlesestube“. Dieses Mal lauschten die Kinder in kuscheliger Atmosphäre im Sitzungssaal gespannt den Märchen, die von unseren Vorlesepatinnen (Frau Lemke-Schneider und Frau Westphal – beide Erzieherinnen aus unseren Kitas) vorgelesen wurden. Diese besondere Vorlesestunde wurde zu einem Ort der Entspannung und gemeinsamen Freude und machte den Zauber des Vorlesens mitten im Nikolausmarkt lebendig.
Neben all den festlichen Aktivitäten wurde auch wieder für den guten Zweck gesammelt. Die großzügige Spende kommt in vollem Umfang dem Verein Salma zugute. Diese wertvolle Spende hilft der Organisation weiterhin unterstützende Güter in die krisenreiche Region der Flüchtlingslager in der Sahara zu senden und insbesondere Familien mit Kindern in Not zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher, Unterstützer und Organisatoren, die diesen Nikolausmarkt zu einem unvergesslichen vorweihnachtlichen Ereignis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
AS